Ein Flachdach bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und lässt sich vielfältig nutzen.
Wir unterscheiden zwischen nicht genutzter und genutzten Flachdächern, die Art und somit die Ausführung der Funktionsschichten wird auf den geplanten Verwendungszweck abgestimmt.
Zu den nicht genutzten Dächern gehören solche, die nicht zum planmäßigen Aufenthalt von Personen gedacht sind.
Diese Dächer werden ausschließlich zu Reparatur- und Wartungszwecken begangen. Für nicht genutzte Flachdächer gibt es verschiedene Varianten, wie die “einfache” Abdichtung mit einem schweren Oberflächenschutz mit Kies (Kiesdach) bis hin zur ausgedehnten großflächigen Dachbegrünung (Gründach).
Genutzte Flachdächer, die zum planmäßigen Aufenthalt von Personen geeignet sind, können begangen (begehbares Flachdach) und je nach Ausführung sämtlicher Funktionsschichten sogar befahren werden.
Dachflächen, die begehbar sind, können ausgebaut werden, um dann als Dachterrasse und Garten – Ersatz genutzt zu werden.